1.3.2022 Q400-TRIO DIC System mit 3 KamerasEin innovatives 3D-DIC System mit 3 Kameras. Die besondere Kameraanordnung und Auswertealgorithmik liefert gegenüber Stereo DIC Systemen mit 2-Kameras:
Video: Das Modulare Systemkonzept erlaubt die Erweiterung um zusätzliche Kameras. |
31.08.2021 LIMtrack-6D: Neues 3D Bewegungsanalysesystem mit einer einzigen KameraAuf der SafetyExpo in Würzburg haben wir erstmalig das neue innovative 3D-Motion-Tracking-System gezeigt.3D-Koordinaten, Bewegungen und Winkel werden mit speziellen codierten Markern und einer einzigen Kamera genau gemessen. Mehr Informationen auf der Produktseite. |
5.10.2020 Q400 Systempaket für BildungseinrichtungenZur Unterstützung und Förderung der DIC-Technik (digitale Bildkorrelation) an Universitäten und Bildungseinrichtungen wird dieses schlüsselfertige und kostengünstige 3D-DIC-Paket angeboten. Das System ist flexibel für beliebige Anwendungen einsetzbar und modular erweiterbar. |
1.5.2020 RTSS Version 20 veröffentlichtDas RTSS System ist nun noch einfacher zu bedienen und liefert eine höhere Messgenauigkeit durch
Vorhandene Systeme können kostengünstig upgedated werden. |
24.12.2019 48MPixel Kamera für Q400 SystemFür höchste Anforderungen an die Ortsauflösung steht nun das Q400-System mit robusten 48MPixel Kameras zur Verfügung. Der monochrome Full-Size CMOS-Sensor (8000×6000 Pixel) ist sehr lichtempfindlich und rauscharm und liefert damit unübertroffene Voraussetzungen für eine hohe Subpixel-Messgenauigkeit mit dem DIC-Verfahren. Die Kombination aus den Riss-optimierten Algorithmen und der hochauflösenden Kamera erlaubt auch die Detektion von Mikrorissen die mit dem Auge nicht sichtbar sind. Anwendungen: Detektion von Rissen, Lokalisierung von Rissspitzen, Messung des Risswachstums bei statischen und zyklischen Belastungen. |
21.5.2019 Vorstellung auf der Automotive Testing Expo 2019:
|
7.5.2019 Vorstellung auf der Control Messe
|
7.5.2018 Vorstellung auf der Messe Control 2018:
|
21.3.2018 Der neue Artec Ray ersetzt den Surphaser Modell 10Der terrestrische Laserscanner Surphaser Modell 10 ist zukünftig als Artec Ray erhältlich. Der Artec Ray rundet die Modellreihe der hochpräzisen Surphaser Laserscanner Modelle 75USR, 100 und 400 ab. Durch seinen niedrigen Anschaffungspreis von 50.000€ und der höheren Genauigkeit gegenüber anderen terrestrischen Laserscannern ist er als "Arbeitspferd" ideal für Dienstleister und Anwender mit hohen Ansprüchen. |
1.6.2017 Neue WebseiteDie neue Webseite ist übersichtlicher und informativer und erlaubt eine effizientere Nutzung. |
3.4.2017 Neues Surphaser Modell 400Das Modell 400 ist ab sofort verfügbar: |
2.2.2017 Neue KameramodelleUnsere neuen Kameramodelle liefern noch bessere Bildqualität und dadurch höhere Messgenauigkeit.Höhere Auflösungen und moderne Schnittstellen verbessern die Systemperformance. Die Kameras werden in unseren modular aufgebauten Messsystemen Q400 (Bildkorrelation), RTSS - Videoextensometer und der StrobeCAM eingesetzt. |
5.7.2016 Triggermodul für ErmüdungsversucheUnser neues Triggermodul wird für Ermüdungsversuche (LCF/HCF) bis 1kHz Belastungfrequenz eingesetzt. In Kombination mit unserem Bildkorrelationssystem Q400 wird z.B. der zeitliche Verlauf der Deformation und auch das Risswachstums gemessen. |
6.4.2016 Neues Surphaser Modell USR 75Das neue Surphaser Modell 75 USR ist ab jetzt verfügbar |
13.9.2014 Autarkes Kamerasystem für Deformations-MonitoringErster Einsatz unseres batteriebetriebenen Bildaufnahmesystems bei Siemens: Das autarke Kamerasystem besteht aus stromsparender Prozessoreinheit, hochauflösender Monochromkamera mit Objektiv und Beleuchtung und zeichnet über mehrere Monate Kamerabilder in einstellbarem Zeitintervall auf. |