[3D Digitalisierung]

Anwendungen mit dem Surphaser.

Schiff

Mit dem ArtecRay wurde der 130m lange Schiffsrumpf der CLI Pride in 3,5 Stunden digitalisiert.
Das Video zeigt einen Teil der Scandaten.

RoboScan

Das RoboScan-Projekt von DUWE-3D demonstriert das automatische Scannen mit Surphaser und einer autonom fahrenden Fahrplattform.

Deutsche Jugendherberge München

Waren Sie schon einmal in der Deutschen Jugendherberge in München ?
Das Video zeigt eine Wanderung durch den gerade in Renovierung befindlichen historischen Teil.
Der Innenbereich wurde mit einem ArtecRay mit Farbinformation für jeden Scanpunkt aufgezeichnet.
Die präzisen 3D Daten erlauben eine strukturelle Beurteilung des Gebäudes.
Insgesamt wurden siebzehn 360°-Scans in 2,5 Stunden aufgenommen.

Vergleich zu terrestrischem Laserscanner

Die Surphaser Laserscanner liefern gegenüber einem terrestrischen Laserscanner eine bessere Messgenauigkeit und ein viel kleineres Messrauschen. Durch den kleineren Laserstrahdurchmesser liefert der Surphaser eine sehr hohe Detailauflösung. Diese Vorteile zeigen sich z.B. bei der 3D Digitalisierung eines PKWs oder Industrieanlagen.

In der oberen Bildreihe sind die Punktewolken eines PKW-Seitenspiegelbereichs dargestellt.
Die erzeugten STL-Daten (Mesh) sind in der unteren Bildreihe gezeigt:
Links: Terrestrischer-Scanner
Rechts: Surphaser

Vergleich zwischen Faro-Scanner (links) und Surphaser (rechts)

Terrestrischer Scanner - Surphaser Chrysler STL-Daten

PKW- Innenraum

Mit dem Surphaser 75USR wird ein PKW Innenraum in 5 Minuten vollständige digitalisiert. Durch den grossen Arbeitsbereich erfasst der 75USR alle aus einer Position sichtbaren Oberflächenpunkte von 0,2m bis 2,5m Abstand. Fussraum-Cockpit-B-Säulen-Kofferaum.

Die Abbildung zeigt das 360° Abrollbild eines einzelnen Scans einer Roh-Karosserie (Cubing).

PKW Innenraumscan mit Surphaser 75 USR

Dampfturbinengehäuse

Für die Masshaltigkeitsprüfung zum CAD-Modell wird die Innenseite der Gehäusehälfte einer Niederdruck-Dampfturbine (Siemens AG / Mühlheim) möglichst vollständig und Aussen die relevanten Bereiche erfasst. Eine ausreichende Abdeckung wurde hier mit 7 Scans in ca. 1,5 Stunden Messzeit erreicht.

Zum ausführlichen Bericht.

3D Digitalisierung einer Dampfturbine mittels Surphaser

Deformationsmessung Steinbogenbrücke

Durch Vergleich von Scans einer Steinbogenbrücke im unbelasteten und belasteten Zustand wird die Deformation der Brücke gemessen.

Zum ausführlichen Bericht.

Deformationsmessung mittels Surphaser an einer Steinbogenbrücke

SurphSLAM- Gebäude und Straßenzüge

Mit dem mobilen Laserscanner SurphSLAM werden in sehr kurzer Zeit große Bereiche digitalisiert. Die Scandaten werden in Echtzeit während der Erfassung referenziert.

Crashtest-Dummy

Mit dem Surphaser 75USR wird eine Dummypuppe digitalisiert. Um die wesentlichen Bereiche zu erfassen genügen 2 Scans für den Kopf und 3 Scans für den Körper.

Die Abbildungen zeigen von links nach rechts:
1. Punktewolke aus 3 Scans
2. Polygonisierter Dummy
3. Polygonisierter Kopf

3D Digitalisierung eines Crashtest Dummy mittels 3D Scanner Surphaser Polygonisierter 3D Scan eines Crashtest Dummy Crashtest Dummy Kopf polygonisiert

Porsche-Cayenne

Mit dem Surphaser 75USR wird ein PKW-Innenraum digitalisiert. 8 Scans genügen für eine sehr hohe Oberflächenabdeckung. Gesamtzeitaufwand: weniger als eine Stunde. Die Oberfläche wurde nicht präpariert.

Die Abbildungen zeigen einige Ansichten der Scandaten.

Mittels Surphaser erzeugter Innenraumscan eines Porsche Cayenne Mittels Surphaser erzeugter Innenraumscan eines Porsche Cayenne Mittels Surphaser erzeugter Innenraumscan eines Porsche Cayenne

Industrie 4.0 - Digitalisierung Fabrikhalle

Digitalisierung einer Fabrikhalle mit einem Surphaser. Mit der 360° Kamera iStar wird zusätzlich ein qualitativ hochwertiges Farbbild aufgezeichnet. Die Farbinformation wird automatisch auf die Punktewolke gemappt. Die aktuellen Surphaser-Modelle besitzen bereits eingebaute Farbkameras. Alle Surphaser-Modelle liefern auch hochwertige Monochrombilder.

Das Bild zeigt die 3D-Punktewolke mit Farbinformation.

Industrie 4.0 - 3D Digitalisierung einer Fabrikhalle mittels Surphaser

Vollständigkeitsprüfung

Bei Eisenbahnwaggons wird die Vollständigkeitsprüfung von Anbauteilen mit einem Surphaser durchgeführt. Der ca. 20m lange Waggon (glänzender Edelstahl) wird dabei ohne vorherige Oberflächenpräparation mit wenigen Scans innerhalb einer Stunde von innen digitalisiert.
Beim automatischen Vergleich (Polyworks) der Scandaten mit der CAD-Datei werden fehlende oder falsch positionierte Anbauteile detektiert.

Das Bild zeigt einen Waggon mit den automatisch markierten Anbauteilen.

Vollständigkeitsprüfung eines Eisenbahn-Waggons mittels Laserscanner Surphaser 100HSX-SR und Polyworks

Ebenheitsprüfung einer Außenfassade

Zur Überprüfung von Ebenheitstoleranzen nach DIN 18202 ist ein Surphaser aufgrund seiner hohen Messgenauigkeit sehr gut geeignet. Das Modell 400 hat ein Messrauschen von 0,2mm (0,9mm) bis 30m (160m) Abstand.

Das Bild zeigt die farbodierte Abweichung einer nachträglich wärmeisolierten Außenfassade (Breite=8m) zu einer Best-Fit-Ebene.

Ebenheitsprüfung einer Aussenfassade mittels 3D Scanner Surphaser 400

Systemvorführung des Artec Ray

Mit dem Laserscanner Artec Ray werden große Bauteile digitalisiert. Die Kombination mit den Artec Handscannern liefert globale Präzision mit lokal hoher Auflösung.

Das Video zeigt eine Übersicht des Scanners und gibt einige Anwendungsbeispiele.

Architektur und Denkmalschutz

Zur Dokumentation , Visualisierung und Modellbildung werden Gebäude innen und außen dreidimensional erfasst.

Industrieanlage

Mit dem Surphaser werden Industrieanlagen mit hoher Genauigkeit digitalisiert. Die rauscharmen Punktewolken sind Grundlage für die Modellierung und Dokumentation von z.B. Rohrverläufen und ganzen Industrieanlagen. Die eingebaute Kamera gibt der Punktewolke zusätzliche Farbinformation.

Das Video zeigt eine Industrieanlage die mit 7 Einzelscans erfasst wurde.

Surphaser Industrieanlage

UK Metro

Zur Bestandsaufnahme und Dokumentation von Beschädigungen werden die Unterseiten der Züge der UK Metro regelmäßig gescannt.
Vorteile des Surphaser:

1. Reduktion der Scanzeit von 2 Tagen (mit Streifenprojektions-Scanner) auf einige Stunden mit dem Surphaser.
2. Reduktion der Nachverarbeitung von 5-6 Tagen auf 1 Tag aufgrund der höheren Datenqualität.
3. Aufgrund des großen Messbereichs und der Fähigkeit in enge Kavitäten zu messen wird mit wenigen Scans eine höhere Oberflächenabdeckung erreicht.

Die Bilder sind Eigentum von Simon Stone Mech innovation Limited.

Mittels Surphaser digitalisierte Unterseite der UK Metro Mittels Surphaser digitalisierte Unterseite der UK Metro

Hubschrauber Black Hawk

Hochaufgelöste Digitalisierung von Nase und Heck in 1,5 bzw. 1 Stunde.

Nachverarbeitung:

  • 10 Stunden für die Erstellung des 3D Oberflächenmodells aus der Punktewolke
  • 6 Stunden für die Erzeugung des CAD Modells aus den Scandaten

Die Bilder sind Eigentum der Mabat 3D Technologies Ltd.

Mittels Surphaser digitalisierter Hubschrauber Black Hawk Mittels Surphaser digitalisierter Hubschrauber Black Hawk

Hyundai Elantra

Vollständige Digitalisierung des Elektroautos von Innen (90 Millionen Datenpunkte) und Aussen (70 Millionen Datenpunkte).
Modellerzeugung (4 Stunden) für Werbezwecke.

Die Bilder sind Eigentum der Mimic Studios, Inc.

Mit dem Surphaser erzeugter 3D Scan eines PKW Hyundai Elantra - Aussenansicht Mit dem Surphaser erzeugter 3D Scan eines PKW Hyundai Elantra - Interieur Mit dem Surphaser erzeugter 3D Scan eines PKW Hyundai Elantra - Interieur

Gezeitenkraftwerk Atlantis

Digitalisierung des vollständigen Gezeitenkraftwerks

  • 15 Scans in 5 Stunden
  • Datenverarbeitung und Modellierung: 8 Tage. Modellierung der Turbine in Software Inventor 2013

Die Bilder sind Eigentum von Md3D, Digital Surveys and Atlantis Resources Corporation.

Mittels Surphaser digitalisiertes Gezeitenkraftwerk

Mittels Surphaser digitalisiertes Gezeitenkraftwerk

Boeing 747

Digitalisierung der Unterseite der Boeing 747:

12 Scans, 380 Millionen Datenpunkte
• Scanzeit: 3 Stunden
• Nachverarbeitung:
   · 5 Stunden für die Erstellung des Polygonmodells
   · 6 Stunden für die Erzeugung des CAD-Modells aus den Scandaten.

Die Bilder sind Eigentum der Mabat 3D Technologies Ltd.

Unterseite einer Boeing 747 mittels Surphaser 3D digitalisiert

Unterseite einer Boeing 747 mittels Surphaser 3D digitalisiert

Haben Sie Ihre Anwendung nicht gefunden ?

Bitte kontaktieren Sie uns für

  • weitere Beispiele
  • eine kostenlose Systemvorführung oder
  • eine Dienstleistungsmessung.

Sie haben Fragen zu unseren
Produkten oder Dienstleistungen ?

Tel +49 (0) 2151 36528 00

Zum Kontaktformular

phone-symbol